Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
Sprachförderung in Kitas – Landkreis Northeim erhält 461.131 Euro für Personal und Qualifizierung
„Für den Landkreis Northeim sind das Mittel in Höhe von 461.131,17 Euro, die für zusätzliche Fachkräfte an unseren Kitas eingesetzt werden können“, erklären die hiesigen Landtagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt und Uwe Schwarz. Die Übertragung der Sprachförderung auf die niedersächsischen Kindertagesstätten wird somit auch finanziell abgesichert. „Ich bin überzeugt, dass diese wichtige Aufgabe bei den hervorragend ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern in unserem Landkreis am besten aufgehoben ist“, so die Sprecherin für Haushalt und Finanzen der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Frauke Heiligenstadt.
Das Geld werde nun zunächst an die 54 Jugendamtsbezirke in Niedersachsen überwiesen und könne dann von den örtlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe abgerufen werden. „Diese Träger können die Mittel anschließend auf Basis eines regionalen Sprachförderkonzeptes auf ihre Einrichtungen verteilen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Mittel eingesetzt werden können, um Fachpersonal unbefristet einzustellen – damit erreichen wir eine größere Planungssicherheit für Kinder, Eltern sowie die Erzieherinnen und Erzieher“, erläutert der Landtagsabgeordnete Uwe Schwarz aus Bad Gandersheim die weitere Verwendung der Fördermittel.
Zudem können bis zu 15 Prozent der Summe für Fachberatung und Qualifizierung des bereits vorhandenen Personals verwendet werden.