SPD-Experte fordert besseren Schutz von Nichtrauchern Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion will den Schutz von Nichtrauchern auf die Tagesordnung der ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause setzen.
Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Uwe Schwarz aus Bad Gandersheim besuchte am 13.07.2006 eine Gruppe politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger den Niedersächsischen Landtag.
- Anhörung zum SPD-Antrag im Gesundheitsausschuss In Niedersachsen herrscht ein dramatischer Mangel an Spenderorganen. Die Bereitschaft zur Organspende ist nur in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen niedriger als in Niedersachsen.
Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 31. Mai 2006, der dieses Jahr unter dem Motto Tabak: Tödlich in jeder Form! steht, fordert der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Uwe Schwarz ein Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen.
Die Wiedereinführung des Landesblindengeldes wäre ein riesiger Erfolg für die Blinden in Niedersachsen und die vielen Tausend Menschen, die das Volksbegehren unterstützt haben, sagte heute der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Uwe Schwarz.
Die SPD-Fraktion unterstützt den Widerstand der Mitar-beiter in den Landeskrankenhäusern gegen die Privati-sierung der Einrichtungen. Das machte heute Uwe Schwarz, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, nach einem Gespräch mit Personalräten aus den zehn Landeskrankenhäusern in Hannover deutlich.
Niedersachsen ist bei der Behindertenpolitik Schlusslicht in Deutschland, sagte der sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Uwe Schwarz am heutigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.