Zum Inhalt springen
Uwe Schwarz Foto: Schwarz

24. März 2006: Schwarz: „Tarifeinigung ist gerade für Gesundheitswesen wichtig“ - Gespräch mit Streikenden der MHH

Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Uwe Schwarz hat sich heute mit einer Delegation der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) streikenden Beschäftigten getroffen. „Wir brauchen möglichst schnell einen Tarifabschluss, der nicht nur den finanzpolitischen Zwängen, sondern auch den hohen Anforderungen an das pflegerische und medizinische Personal Rechnung trägt“, sagte Schwarz im Anschluss an das Gespräch. Deshalb müsse insbesondere der Verhandlungsführer der Länder, Finanzminister Möllring, seine Blockadehaltung aufgeben.
"Wer krank ist, erwartet zu Recht eine optimale Versorgung im Krankenhaus. Dazu gehört nicht nur die medizinischen Betreuung, sondern auch die menschliche Zuwendung durch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir müssen die Beschäftigten im ärztlichen und pflegerischen Bereich, an die wir so hohe Anforderungen stellen, auch anständig bezahlen und für akzeptable Arbeitsbedingungen sorgen, sagte Schwarz. Schwarz verwies darauf, dass sich die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern in den vergangenen Jahren erheblich verschlechtert haben. Auch von sicheren Arbeitsplätzen kann häufig keine Rede mehr sein. An der MHH beispielsweise haben über ein Drittel aller Beschäftigten befristete Arbeitsverträge. Schwarz äußerte Verständnis für die Proteste der bei ver.di und im Marburger Bund organisierten Beschäftigten. Ärzte und Pflegekräfte sollten sich nicht gegeneinander ausspielen lassen. Beide Berufsgruppen sind unverzichtbar für eine optimale medizinische und menschliche Versorgung der Patienten.

Vorherige Meldung: Schwarz: „Verkaufspläne stoppen“ - ver.di-Gutachten zeigt Perspektiven für Landeskrankenhäuser auf

Nächste Meldung: „Verschenkte Bundesmittel, kein Cent für den Wohnungsbau“ - Landesregierung lässt Kommunen im Stich

Alle Meldungen