
3. Dezember 2020: Statement des sozialpolitischen Sprechers Uwe Schwarz zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung:
Auch wenn in der Bundesrepublik während der Krise im europäischen Vergleich einiges für benachteiligte Menschen getan wurde – zu nennen sind beispielweise die Verbesserung der Ausrüstung von Wohn- und Pflegeeinrichtungen und eine finanzielle Entlastung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung – so dürfen die Anstrengungen für mehr Teilhabe und eine stärkere Berücksichtigung jener gesellschaftlichen Gruppen nicht enden.
Die Reduzierung der sozialen Kontakte trifft Menschen mit Behinderung nicht nur bei Unterstützungs- und Hilfeleistungen, sondern auch bei Therapie- und Freizeitangeboten. Die Paritätischen erhalten unsere ausdrückliche Unterstützung dabei, dass Menschen mit Behinderung, aber auch die Pflege- und Betreuungskräfte im Land einen vorrangingen Zugang zum Impfstoff gegen das Coronavirus bekommen müssen!“