
11. August 2022: Uwe Schwarz: Soziale Notlagen abfedern – Härtefallfonds auch im Landkreis Northeim einrichten
Als einen besonders wichtigen Baustein nennt Uwe Schwarz die Einrichtung von Härtefallfonds: „Wir müssen dafür sorgen, dass aus der Energiekrise keine soziale Krise wird. Auch viele Menschen aus der Mittelschicht werden mit den hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Lokale Härtefallfonds können dabei helfen, Unterstützung für diejenigen zu bieten, die in besondere Notlagen geraten und bei denen soziale Sicherungssysteme nicht greifen. So werden Gas- und Stromsperren verhindert.“
Das Land wird sich zu einem Drittel an den Kosten der lokalen Härtefallfonds beteiligen. Zunächst sind dafür 50 Millionen Euro vorgesehen.
„Auch bei uns im Landkreis würde die Einrichtung eines Härtefallfonds dabei helfen, Menschen in besonders schweren Lagen die nötige Unterstützung zukommen zu lassen. Wir müssen mit aller Kraft bestehende soziale Notlagen abfedern und die Entstehung weiterer Notlagen verhindern.“
Als weitere wichtige Maßnahme sollen die Tafeln vom Land stärker unterstützt werden. Nach Aussagen von Uwe Schwarz, der auch Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Northeim ist, hat der Landkreis die schwierige Situation der Tafeln schon frühzeitig erkannt und bereits eine stärkere Förderung für die Tafeln im Landkreis Northeim auf den Weg gebracht: „Durch die steigenden Kosten und insbesondere auch wegen der vielen zusätzlich hilfesuchenden Menschen aus der Ukraine sind auch die Anforderungen an die Tafeln in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Darauf haben wir im Landkreis schon reagiert. Die Hilfsmaßnahmen durch das Land sind nun weitere wichtige Bausteine bei der Unterstützung der Einrichtungen und werden von uns sehr begrüßt.“