Zum Inhalt springen
Uwe Schwarz Foto: Schwarz

Persönliche Daten und Lebensweg

Uwe Schwarz, MdL
Geboren am 30. März 1957 in Hildesheim, verheiratet, eine Tochter.

Mein beruflicher Lebensweg:

  • 1963-1972 Besuch der Volksschule in Bad Gandersheim, anschließend der Handelsschule in Einbeck. In der Schulzeit für längere Zeiträume Klassensprecher und Schulsprecher
  • 1973-1976 Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Krankenversicherung; AOK Gandersheim
  • I. Verwaltungsprüfung 1976, II. Verwaltungsprüfung 1981, Befähigung für den gehobenen und höheren Verwaltungsdienst
  • Bis zur Wahl in den Landtag 1986 Gruppenleiter und EDV-Verbindungsmann in der AOK Nordharz, Goslar sowie Personalratsvorsitzender.

Mein politischer Lebensweg:

  • seit 1973 Mitglied der SPD
  • von 1973 bis 1979 viele Funktionen bei den Jungsozialsten in der SPD von der Orts- bis zur Bundesebene
  • von 1978 bis 1995 SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Bad Gandersheim
  • vom 24.4.1993 bis zum 11.5.2019 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck
  • seit 11.5.2019 Ehrenvorsitzender des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck und Empfänger der Willy-Brandt-Medaille
  • von 2002 bis 2013 Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Hannover
  • von 2008 bis 2013 Mitglied im SPD-Landesvorstand Niedersachsen
  • Von 1986 bis 2022 Mitglied des Niedersächsischen Landtages, u.a. stellv. Vorsitzender des Ausschusses für öffentliches Dienstrecht, Mitglied im Sozialausschuss Umweltausschuss, Ausschuss für Fremdenverkehr und Heilbäderwesen
  • Von 1994 bis 2022 sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Vorsitzender des Arbeitskreises Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit, federführend zuständig für die Bereiche Gesundheit, Soziales, Jugend, Kinderschutz, Familie, Gleichberechtigung, Wohnungsbau
  • Von 1998 bis 2022 Mitglied im Ältestenrat des Niedersächsischen Landtages
  • Von 2003 bis 2022 Mitglied im Vorstand der SPD-Landtagsfraktion, von 2008 bis 2017 stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Kommunale Mandate und Funktionen:

  • von 1981 bis 2005 Ratsherr der Stadt Bad Gandersheim
  • von 1986 bis 1991 und von 1996 bis 2001 Bürgermeister der Stadt Bad Gandersheim
  • von 1991 bis 1996 Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion
  • von 2001 bis 30.11.2003 stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Gandersheim
  • seit 01.11.2006 Kreistagsabgeordneter im Landkreis Northeim, Mitglied im Kreisausschuss, der Kultur- und Denkmalstiftung und im Stiftungsrat der KSN-Stiftung (Stiftung der Kreissparkasse Northeim)
  • vom 01.11.2011 bis 29.08.2018 stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Northeim
  • seit 29.08.2018 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Northeim

Sonstige Tätigkeiten und Funktionen:

  • seit 1994 ehrenamtlicher Vorsitzender des Stiftungsrates des Ev. Krankenhauses Bad Gandersheim
  • seit 01.01.2009 für den Landkreis Northeim Aufsichtsratsmitglied der Helios Klinik Northeim
  • seit 01.01.2009 für den Landkreis Northeim Mitglied im Beirat und der Gesellschafterversammlung der Helios Klinik Bad Gandersheim
  • seit 01.11.2014 stellv. Vorsitzender der Kultur- und Denkmalstiftung des Landkreises Northeim
  • seit 02.10.2015 ehrenamtlicher Aufsichtsratsvorsitzender der Gandersheimer Domfestspiele gemeinnützige GmbH

Sonstige Mitgliedschaften:

  • seit 1973 Mitglied der ÖTV, danach ver.di
  • Mitglied MTV Dankelsheim, Kur- und Verkehrsverein Bad Gandersheim
  • Tafelladen Bad Gandersheim, Fördermitglied Freiwillige Feuerwehr Bad Gandersheim, Förderverein Gandersheimer Domfestspiele, Kinoverein Gandeon
  • von 2006 - 2011 im Landeskuratorium der Stiftung „Eine Chance für Kinder“
  • Mitglied der Kindernothilfe Düsseldorf
  • Mitglied des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) und der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
ZURÜCK